Zurückliegende Veranstaltungen
Wissen und Werkeln für Grundschulkinder
Ostern ist einfach etwas Besonderes! Und die vorösterliche Zeit erst recht.
Das merkte man an den vielen aufgeweckten Kindern, die am 04.03.2025 um 15:00 Uhr ins Museum zum Osterwerkeln gekommen waren.
Zusammen mit Frau Funke und Frau Claßen wurde heftig gearbeitet.
Osterhase oder Osterhuhn – das war hier die Frage? Nur eine Osterfigur war zeitlich zu schaffen – was nun?
Aber jedes Kind war in der Lage, sich für eine Figur zu entscheiden!
Die Schwierigkeitsgrade für die Herstellung der Figuren waren sehr unterschiedlich. Kein Problem, denn die unterschiedlichen Fähig- und Fertigkeiten konnten berücksichtigt werden.
Doch es kamen weitere Fragen auf: Bekommen Hase und Huhn nun Holzohren und Holzflügel oder umgeht man hier das schwierige Kurvensägen und macht sie lieber aus Pappe?
Natürlich waren die kleinen „Schreinerarbeiten“ ganz schön schwierig, das Sägen, Feilen und Schleifen will ja auch gelernt sein! Da die Kinder mit Enthusiasmus bei der Sache waren und sich gegenseitig unterstützt haben, konnten sich die Resultate sehen lassen.
Text: Dr. Kirstin Funke
Fotos: Wolfgang Pfankuch und Dr. Kirstin Funke
Freitag, 04. April 2025 15:00 Uhr